Workshop: Business des kritischen Denkens. Der Workshop für gründungsinteressierte Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
Workshop: Business des kritischen Denkens. Der Workshop für gründungsinteressierte Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen
28. Juni 2019 | 9:30-17:30 Uhr I KWZ 2.739 I Anmeldung: wirtschaftskontakte-shk@zvw.uni-goettingen.de
Laut World Economic Forum sind das Lösen komplexer Probleme, kritisches Denken und Kreativität die drei wichtigsten Kompetenzen der Wirtschaft der Zukunft. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Potentiale Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen für Gründungen haben, befragen am Beispiel von Social Entrepreneurship, wie Wirtschaft und Wissenschaft sich wechselseitig neue Impulse geben, entwickeln erste eigene Ansätze und lernen von konkreten Beispielen für einen ersten Über- und Einblick in die Rolle von Gründer*innen.
http://www.uni-goettingen.de/businessdeskritischendenkens
Kick-off und Workshop sind unabhängig voneinander besuchbar.