Betriebsbegehung LEB – Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen

kompass

Besuchen Sie mit KOMPASS die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (kurz LEB) in Hannover. Bei der LEB bekommen Sie Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Erwachsenenbildung. Wie sehen die Arbeit, Bedingungen und Chancen in dieser Branche aus, in der viele Geisteswissenschaftler_innen arbeiten? Neben einer Führung durch die Geschäftsräume haben Sie die Möglichkeit, Fragen bezüglich der Berufsperspektiven in diesem Bereich direkt an Fachleute vor Ort zu stellen.

Datum / Uhrzeit: 22. Mai 2017, 12-18 Uhr

Individuelle Hin- und Rückfahrt nach Hannover

Treffpunkt: LEB, Landesbüro Hannover, Plathnerstraße 3A, 30175 Hannover

Zielgruppe: Studierende und Promovierende der Geistes- und Kulturwissenschaften

Zur Organisation: Das LEB Bildungszentrum Hannover ist eine der führenden Bildungseinrichtungen der Landeshauptstadt. Mit insgesamt über 2.000 Gruppen und Vereinen, verantwortet und koordiniert die LEB das größte Bildungsnetzwerk in Niedersachsen. Mehr als 3000 (junge) Erwachsene werden in jedem Jahr von über 70 Mitarbeitern auf dem individuellen Weg zu ihren beruflichen Zielen begleitet.

Arbeitsbereiche der Erwachsenenbildung sind zum Beispiel:

* Förderung des kulturellen Lebens in den Gemeinden
* Integration benachteiligter Gruppen
* berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung
* Bewältigung des Strukturwandels in Wirtschaft und Gesellschaft

In eigenen Projekten arbeitet die LEB eng zusammen mit der Arbeitsverwaltung, Kommunen, Bundes- und Länderministerien und der Europäischen Union und bietet jährlich bis zu 10.000 Kurse in der Erwachsenenbildung an.

Veranstalter: KOMPASS-Programm der Philosophischen Fakultät

Anmeldung: über Stud.IP
www.studip.uni-goettingen.de/dispatch.php/course/details/?sem_id=c34d7d1f69ba0a143955404b4212e167